Der Hundefahrradkorb / Tierfahrradkorb Canna von Flamingo ist ideal geeignet, um Ihren kleinen Hund beim Fahrradfahren mitzunehmen. Dieser hochwertige Hundefahrradkorb / Tierfahrradkorb von Flamingo ist aus stabiler Weide gefertigt.
Der Hundefahrradkorb besteht aus einem stabilen Holzboden mit Seitenwänden aus geflochtener Weide. Auf diesem Korb wird mit 4 Lederbändern ein Gitter aus lackiertem Draht angebracht. Somit sitzt Ihre Fellnase sicher in dem Tierfahrradkorb und kann nicht herausspringen.
Dieser Tierfahrradkorb wird auf dem Gepäckträger Ihres Fahrrades befestigt. Dort ist der optimale Platz für einen Tierfahrradkorb, da Sie selbst beim Fahren am wenigsten beeinträchtigt werden. Der Hundefahrradkorb hat eine leicht zu schließende und zu öffnende Halterung, die auf fast jeden handelsüblichen Gepäckträger passt. Die Breite des Gepäckträgers kann zwischen 115 und 144 mm liegen. Sie müssen den Fahrradkorb also nicht am Fahrrad belassen, wenn Sie nicht möchten.
Dieser hochwertige Tierfahrradkorb der Firma Flamingo ist für eine maximale Belastung von 12 kg freigegeben. Er passt von der Größe her unserer Meinung nach für Hunde bis maximal 10 kg Gewicht
.
Technische Daten:
Außenmaß 55 x 37 x 53 cm
Innenmaß 42 x 23 x 48 cm
Belastbar bis 12 kg
Lieferbare Farben:
natur oder schwarz
Befestigungssystem für Fahrradgepäckträger
BITTE BEACHTEN:
2. Wahl bedeutet das der Artikel kleine Farbfehler im Korb oder im Drahtgitter haben kann!
Weide ist ein Naturprodukt, welches per Hand verarbeitet wird. Bei geflochtenen Weidenartikeln kann es immer wieder vorkommen, dass Weidenruten gebrochen sind oder kleine Fehler haben. Dies ist kein Qualitätsmangel! Auch die Größe des Korbes kann von den Standardmaßen 0,5 bis 1,0 cm abweichen. Bitte bestellen Sie das Produkt NICHT, wenn Sie dies stört!!
Ob Sie sich für einen Hundefahrradkorb / Tierfahrradkorb zur Befestigung an der Lenkstange oder auf dem Gepäckträger entscheiden, ist letztendlich Geschmackssache. Alle 2 Befestigungsarten haben ihre Vor- und Nachteile. Ein Hundefahrradkorb an der Lenkstange stellt sicher, daß Sie Ihre Fellnase jederzeit im Blick haben und auf Ihren Hund einwirken können. Nachteil dieser Befestigungsart ist allerdings, daß der Tierfahrradkorb die Lenkeigenschaften Ihres Fahrrades beeinflußt. Dies vermeiden Sie mit einem Hundefahrradkorb, der hinter Ihnen auf dem Gepäckträger angebracht wird. Diese Befestigungsart beeinflusst das Fahrverhalten Ihres Fahrrades am wenigsten. Allerdings können Sie Ihren Liebling nicht sehen und auch nicht sofort auf ihn einwirken.